Aktuelle digitale Funkstandards im transparenten Vergleich zum analogen FM-Sprechfunk, Teil 1

Michael Gabis, Ralf Rudersdorfer

Research output: Contribution to journalArticle

Abstract

Trotz der Verfügbarkeit modernster digitaler Übertragungsverfahren und Modulationsarten hält sich bei vielen Funkdiensten, insbesondere auch bei Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der analoge FM-Sprechfunk mit vehementer Beständigkeit. Warum manche Anwender und erfahrene Experten nach wie vor aus gutem Grunde für ein analoges System votieren und wieso selbst nach Jahrzehnte langer Entwicklung und Abstimmung nach wie vor Bedenken gegen eine ganzheitliche Digitalisierung bestehen wird in einem Vergleich zwischen dem analogen FM-Sprechfunk und unterschiedlicher digitaler Standards deutlich. Eine bislang in dieser Art bis dato noch nicht veröffentlichte Arbeit, beruhend auf streng technischen Berechnungen, erlaubt die klare Gegenüberstellung!
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)195-208
Number of pages14
JournalUKW-Berichte
Volume47
Issue number4
Publication statusPublished - 2007

Fields of science

  • 202030 Communication engineering
  • 202 Electrical Engineering, Electronics, Information Engineering
  • 202038 Telecommunications

Cite this