Project Details
Description
Infektiöse und entzündliche Prozesse der Hornhaut (Keratitis) sind häufig und können zu schwerer Sehbeeinträchtigung führen. Üblicherweise wird das Vorhandensein und die Art des bakteriellen Krankheitserregers durch das gewinnen von Hornhaut Proben mit anschließenden Gram-Färbung und mikrobiologischer Untersuchung von Kulturen bestimmt. In früheren Studien erweis sich die optische Kohärenztomographie (OCT) in Kombination mit der Analyse von Tränenzytokinen als unterstützend bei der Unterscheidung zwischen verschiedenen Krankheitserregern, die eine Keratitis verursachen. Es wird der morphologische befund in der optischen Kohärenztomographie evaluiert: Hornahutdicke, Infiltratdicke sowie Reflektivität des Infiltrats.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 01.11.2021 → 29.12.2023 |
Fields of science
- 302007 Ophthalmology