Sound of Bubbles

Project: OtherOther project

Project Details

Description

In der Installation, Sound of Bubbles, DO YOU FEEL STRESSED, erzeugen aufsteigende Luftblasen im Wasser Geräusche und bilden eine beruhigende und hypnotisierende Klanglandschaft, die Zuhörer*innen auffordert, zuzuschauen, zuzuhören und sich zu beruhigen. Die Geräusche werden von Unterwassermikrofonen aufgefangen und verstärkt. Die stressabbauende Installation bedient sich spielerisch des wissenschaftlichen Phänomens "Multiphasen-Systeme". Darüber hinaus werden an einer kleinen Erlebnisecke Detailphänomene spielerisch näher gebracht. Mehrphasige Systeme sind in der Verfahrenstechnik allgegenwärtig. Die Partikelgröße spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie direkt den Stofftransport, aber auch die Hydrodynamik beeinflusst. Am Institut für Chemische Verfahrenstechnik liegt der Fokus derzeit auf dreiphasigen Blasensäulen (Gas/Flüssigkeit+Katalysator), wie sie beispielsweise bei der Methanolsynthese eingesetzt werden. Während zur Detektion der Blasengröße in Zweiphasensystemen konventionelle Messtechniken eingesetzt werden, ergeben sich durch die Kopplung von Schall und Künstlicher Intelligenz spannende Ansatzpunkte.
StatusFinished
Effective start/end date01.03.202130.09.2021

Fields of science

  • 204 Chemical Process Engineering
  • 202034 Control engineering
  • 210006 Nanotechnology
  • 502058 Digital transformation
  • 502059 Circular economy
  • 509026 Digitalisation research
  • 211203 Food processing engineering
  • 204002 Chemical reaction engineering
  • 203024 Thermodynamics
  • 207111 Environmental engineering
  • 104027 Computational chemistry
  • 105109 Geothermics
  • 209006 Industrial biotechnology
  • 204003 Chemical process engineering
  • 203038 Ventilation technology
  • 203016 Measurement engineering
  • 207106 Renewable energy
  • 211908 Energy research
  • 204008 Membrane technology
  • 202029 Microwave engineering

JKU Focus areas

  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management