SAFE PIPES - Safety assessment and lifetime Management of industrial Piping Systems

Project: Funded researchEU - European Union

Project Details

Description

Die IAEA (International Atomic Energy Agency) hat ein Konsortium von Forschungsgruppen damit beauftragt, Fortschritte im nicht-zerstörerischen Testen von Rohrsystemen zu erreichen. Durch das Projekt SAFE PIPES soll ein integriertes Überwachungssystem (monitoring system) entwickelt werden, durch das man Rohrsysteme in atomaren und chemischen Industrieanlagen bewerten kann und damit die allgemeine Sicherheit erhöht. Die derzeitigen Inspektionen sollen durch Online Überwachungssysteme und Decision Support-Systeme ersetzt werden. Zu den Forschungsgruppen gehören Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen, Russland und China. Die IAEA agiert dabei als Beobachter. Zu den österreichischen Projektteilnehmern gehören das Unternehmen VCE Holding GmbH aus Wien, das zu den führenden Betrieben im Bereich der Gebäude- und Brückenüberwachung gehört, sowie das Institut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW) der Johannes Kepler Universität Linz.
StatusFinished
Effective start/end date01.01.200401.01.2007

Collaborative partners

Fields of science

  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102028 Knowledge engineering
  • 502007 E-commerce
  • 102016 IT security
  • 102019 Machine learning
  • 509018 Knowledge management
  • 506002 E-government
  • 505002 Data protection
  • 102022 Software development
  • 102033 Data mining
  • 102010 Database systems
  • 102035 Data science
  • 102001 Artificial intelligence
  • 102015 Information systems
  • 102014 Information design
  • 202007 Computer integrated manufacturing (CIM)
  • 102025 Distributed systems

JKU Focus areas

  • Digital Transformation