Project Details
Description
Konzepte zur Vermeidung von Blutarmut und Bluttransfusionsbedarf im Rahmen großer Operationen (Patient Blood Management) gewannen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Die meisten dieser Konzepte konzentrieren sich auf die präoperative Optimierung des Blutbildes. Doch auch Patienten mit initial normalen Blutwerten können durch große Blutverluste im Rahmen der Operation einen Eisenmangel entwickeln. Ziel unserer Studie ist es festzustellen, ob Patienten mit großen intraoperativen Blutverlusten von einer unmittelbaren postoperativen Eisensubstitution profitieren. Dazu werden die Patienten in eine Interventions- (Eisenersatz nach errechnetem Eisenverlust) und Placebogruppe randomisiert. Anschließend werden der Bluttransfusionsbedarf, die Blutwerte und die Belastbarkeit anhand eines Gehtests erhoben und verglichen. Insgesamt sollen ca. 360 Patienten am Kepleruniklinikum und in 2 Zentren in den USA eingeschlossen werden.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 01.01.2019 → 31.12.2023 |
Collaborative partners
- Johannes Kepler University Linz (lead)
- Englewood Hospital and Medical Center, New Jersey, USA (Prof. Dr. Aryeh Shander) (Project partner)
- Gulf-to-Bay Tampa General Hospital, Florida, USA (Prof. Dr. Devanand Mangar) (Project partner)
Fields of science
- 302 Clinical Medicine
- 302004 Anaesthesiology
- 302031 Intensive care medicine