Pilotprojekt "Projektentwicklung u. Durchfürhung eines Referenzprojektes f. d. SWCCH"

  • N., N. (PI)

Project: Funded researchFederal / regional / local authorities

Project Details

Description

Pressenotiz "Neue Software aus dem Softwarepark Hagenberg". Die drei im Softwarepark Hagenberg als Impulsgeber tätigen Forschungsinstitute RISC (Research Institute for Symbolic Computation, Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Bruno Buchberger), FAW (Research Institute for Applied Knowledge Processing, Univ.-Prof. Dr. Roland Wagner) und FLLL (Fuzzy Logic Laboratorium Linz, Univ.-Prof. Dr. Ericht Klement) haben auf einer CD ihre gesammelte Expertise im Bereich neuer Software für technische und wirtschaftliche Anwendungen zusammengefaßt. Die Softwaremodule auf der CD dienen für mögliche Interessenten aus der Wirtschaft sowohl als Demobeispiele als auch als mögliche Bausteine für fortgeschrittenen Softwaresysteme in vielen Anwendungsbereichen. Das Spektrum der Softwareentwicklungen reicht von Modulen im Bereich CAD/CAM/CIM/Robotic über Software für Optimierung und Logistik, und fortgeschrittene Informationssysteme bis zu wissensbasierten Systemen und Software für Datensicherheit, paralleles und verteiltes Rechnen und Internet-Software. Einen Kernbereich bilden auch verschiedene Softwarepakete für mathematische Anwendungen. Die CD kann bei [email protected] bestellt werden. Die Softwaremodule können entweder mit Lizenzvertrag von den Anwendern weitergenutzt oder in Kooperation mit den Instituten weiterentwickelt werden. Die drei genannten Universitätsinstitute stehen natürlich auch für detaillierte Informationen jederzeit zur Verfügung.
StatusFinished
Effective start/end date01.09.199730.09.1998

Fields of science

  • 101013 Mathematical logic
  • 101001 Algebra
  • 101012 Combinatorics
  • 101020 Technical mathematics
  • 101 Mathematics
  • 101009 Geometry
  • 101005 Computer algebra

JKU Focus areas

  • Digital Transformation