MedIS

Project: OtherProject from scientific scope of research unit

Project Details

Description

Die Anforderungen der einzelnen Fachabteilungen einer Krankenanstalt an die Informationstechnologie sind sehr spezifisch. Aus diesem Grund etablierte sich auch in den Krankenanstalten der Barmherzigen Schwestern eine aus Insellösungen bestehende, heterogene IT-Landschaft. Insellösungen sind eigenständige Anwendungsprogramme, die den spezifischen Anforderungen einzelner administrativer oder medizinischer Fachabteilungen genügen. Diese Insellösungen werden durch Schnittstellen miteinander verbunden, um eine mehrmalige Datenerfassung so weit wie möglich zu verhindern. Die damit entstandene heterogene IT-Landschaft ist aufgrund ihres Umfanges ein äußerst komplexes System, das neben hohen Wartungskosten auch anderer schwerwiegende Nachteile für dessen Benutzer mit sich bringt. <BR><BR> Im Rahmen des Projektes MedIS (Medizinisches Informationssystem) wird das im betriebswirtschaftlichen Bereich bereits im Einsatz befindliche SAP-System um die Module IS-H und IS-H*Med erweitert. Dabei wird ein möglichst allgemeingültiges und somit von medizinischen Fachrichtung unabhängiges Anwendungssystem für das Patientenmanagement und die medizinische Dokumentation entstehen. <BR><BR> Auf betriebswirtschaftlicher Seite wird im Rahmen der Einführung der neuen SAP-Module eine alle Krankenanstalten der BHS umfassende Kostenträgerrechnung eingeführt. <BR><BR> Das FAW übernimmt folgende Aufgaben: <UL> <LI>Erstellung eines unternehmensweiten Datenmodelles auf SAP-Basis <LI>Schaffung der Voraussetzungen für die Applikation eines regelbasierten Systems <LI>Implementierung von parametrisierten Dokumenten <LI>Qualitätssicherung </UL> <BR>
StatusFinished
Effective start/end date04.09.200030.09.2003

Fields of science

  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102028 Knowledge engineering
  • 502007 E-commerce
  • 102016 IT security
  • 102019 Machine learning
  • 509018 Knowledge management
  • 506002 E-government
  • 505002 Data protection
  • 102022 Software development
  • 102033 Data mining
  • 102010 Database systems
  • 102035 Data science
  • 102001 Artificial intelligence
  • 102015 Information systems
  • 102014 Information design
  • 202007 Computer integrated manufacturing (CIM)
  • 102025 Distributed systems

JKU Focus areas

  • Digital Transformation