Project Details
Description
ISOP: Interaktives System zur Optimierung von Scheduling-Problemen mit Hilfe von OptLets.
DEMION: Demonstrator für IONAS: Interaktives Werkzeug zur Veranschaulichung der Ergebnisse aus dem IONAS Projekt. Insbesondere sollen die Kosteneinsparpotenziale des SLOTS-Optimierers im Vergleich zu anderen Verfahren für das multi-project scheduling unter Unsicherheit anhand von Beispielszenarien illustriert werden.
LaFO: Lagerfahrtenoptimierung zur Berechnung eines idealen Fahrplans für Fahrzeug-Ein- und Auslagerungen bei der Firma Hödlmayr in Schwertberg, Österreich. Das Optimierungssystem wird auf der Grundlage des OptLet-Frameworks entwickelt.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 01.07.2010 → 30.09.2010 |
Collaborative partners
- Johannes Kepler University Linz (lead)
- Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering (Project partner)
- Siemens AG (Project partner)
Fields of science
- 102029 Practical computer science
- 102009 Computer simulation
- 102 Computer Sciences
- 102011 Formal languages
- 102022 Software development
- 102013 Human-computer interaction
- 102024 Usability research
JKU Focus areas
- Digital Transformation