InKuBa

    Project: Funded researchFFG - Austrian Research Promotion Agency

    Project Details

    Description

    Wesentliche Zielrichtungen in der Entwicklung von Bauteilen aus Kunst- und Hybridwerkstoffen sind bei gleichzeitiger Kostenreduktion die Gewichtsreduktion und Miniaturisierung, Steigerung der Funktionalität, die Nutzung von Werkstoffkombinationen sowie neuer Fertigungsverfahren für technisch überlegene Bauteile. In großen Unternehmen stellt dieser Zielkatalog, der die Position im globalen Wettbewerb sicherstellen bzw. verbessern kann, sowohl Entwickler als auch Hersteller von Kunststoff- und Hybridbauteilen vor große Herausforderungen; für KMU, vielfach Zulieferer oder auch bereits Entwicklungspartner großer Unternehmen, sind diese Herausforderungen ohne spezielle, maßgeschneiderte Ausbildung unlösbar. Das von 3 namhaften österreichischen Universitäten auf Basis aktueller Forschung entwickelte Qualifizierungsnetz deckt genau diese Lücke ab, indem in einem kompakten Curriculum die wichtigsten aktuellen Entwicklungen/Methoden KMU-gerecht aufbereitet, interaktiv gelehrt und an praktischen Beispielen demonstriert und erprobt werden. Dies ermöglicht den beteiligten Unternehmen, diese Entwicklungen/Methoden bereits in ein praktisches Anwendungsprojekt zu integrieren bzw. später leichter abzuschätzen, in welche zukünftigen Bauteilentwicklungen das erlernte Wissen eingebracht werden kann, um die eigenen Wettbewerbsposition abzusichern bzw. nachhaltig zu verbessern. Durch die Personenzertifizierung nach ISO 17024 wird die Qualifizierungsmaßnahme nicht nur firmenintern, sondern auch -extern sichtbar.
    StatusFinished
    Effective start/end date01.11.201630.04.2018

    Fields of science

    • 205012 Polymer processing
    • 205 Materials Engineering
    • 205015 Composites
    • 205011 Polymer engineering
    • 104019 Polymer sciences
    • 201117 Lightweight design
    • 301208 Pharmaceutical technology

    JKU Focus areas

    • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management
    • Digital Transformation