Project Details
Description
Das Ziel 7 der österr. Rahmengesundheitsziele fordert, dass gesunde Ernährung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich gemacht werden muss. Ein weiteres Ziel in diesem Bereich ist die Stärkung der Ernährungskompetenz bei allen Menschen, vor allem auch bei älteren Personen. Auf Basis dieses Gesundheitsziels haben sich das oö Landesgremium des Lebensmittelhandels der Wirtschaftskammer Oberösterreich (2015) und die OÖGKK mit der Umsetzung des Projekts „Lebensmittel.G´sund“ zum Ziel gesetzt, gesunde Lebensmittel zu unterstützen sowie auch die Gesundheitskompetenz im Lebens-mittelhandel zu fördern. Eine wesentliche Grundlage für die Erreichung dieser Ziele stellt auch die Kenntnis von Einstellungen, Haltungen und Vorstellungen potenzieller Kunden zum Thema „Gesunde Lebensmittel und deren Verfügbarkeit“ dar. Im Herbst 2015 wurde bei allen Personen über 60 Jahre ein postalische Befragung durchgeführt, bei der sich 391 Personen (Rücklauf 66,9%) beteiligten. Folgende Themen wurden angesprochen:
- Essverhalten und Ernährungsgewohnheiten (Ernährungsbewusstsein)
- Beurteilung des Angebots an gesunden Lebensmitteln, Möglichkeit zur preisgünstigen Ernährung sowie Qualität der Information über Lebensmittel
- Stellenwert sowie Qualität verschiedener Informationen auf Verpackungen
- Häufigkeit von Lebensmittelkäufen, Gründe für den Nicht-Kauf von gesunden Lebensmitteln, Verköstigung bei Hauptmahlzeit.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 01.07.2015 → 30.11.2015 |
Fields of science
- 303 Health Sciences
- 504007 Empirical social research
- 509004 Evaluation research
- 504021 Migration research
- 509002 Disability studies
- 509026 Digitalisation research
- 509012 Social policy
- 504 Sociology
- 503006 Educational research
- 503032 Teaching and learning research
- 505008 Criminology
- 504011 Genealogy
- 508020 Political communication
- 502001 Labour market policy
- 301308 Ageing research
- 509008 Child research, youth research
- 509017 Social studies of science
JKU Focus areas
- Sustainable Development: Responsible Technologies and Management
- Digital Transformation