Fernlehrgang Assistierende Technologien

Project: Funded researchFederal / regional / local authorities

Project Details

Description

Das primäre Ziel dieses Projekts ist die Konzeption eines Fernlehrgangs zu Assistierenden Technologien in Zusammenarbeit der Johannes Kepler Universität Linz, Institut Integriert Studieren und der University of Pannonia in Ungarn. Konzipiert wurde ein Curriculum, das aus fünf Kursen besteht und sowohl Studierenden als auch bereits in der Praxis tätigen Personen eine Vertiefung im Bereich "Assistierende Technologien" ermöglicht. Sie erlangen durch die Absolvierung der Kurse wissenschaftlich fundiertes Spezialwissen im Bereich "Assistierende Technologien".
StatusFinished
Effective start/end date01.01.200701.01.2007

Fields of science

  • 202022 Information technology
  • 102013 Human-computer interaction
  • 202004 Brain-computer interface
  • 211902 Assistive technologies
  • 602013 Sign language research
  • 102022 Software development
  • 102036 Digital accessibility
  • 502007 E-commerce
  • 509002 Disability studies
  • 503008 E-learning
  • 102021 Pervasive computing
  • 102 Computer Sciences
  • 506002 E-government
  • 102027 Web engineering
  • 302027 Hearing, voice and language disorders
  • 102026 Virtual reality
  • 102015 Information systems
  • 102014 Information design
  • 102024 Usability research

JKU Focus areas

  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management
  • Digital Transformation