Project Details
Description
Mittels Einsatz der Digital Graffiti Technologie (= Verwendung von Orts- und Kontextbasierter Informations- und Kommunikations-Systeme) wurden Prototypen zur Erfassung, Steuerung und Leitung ankommender LKWs entwickelt, um auf kurzfristige Dringlichkeiten in der Supply Chain in real-time automatisiert reagieren zu können; all dies, um auf kurzfristige Lieferengpässe agiler reagieren zu können und um Kosten aus kurzfristigen Transportverzögerungen operativ zu vermeiden. Das Projekt „Digital Yard & Truck Guide“ fördert die Agilität des Unternehmens MAN und insbesondere die Adaptivität der operativen Supply-Chain in Hinblick auf kurzfristige Zieländerungen durch Umreihungen aktueller Reihenfolgen anstehender Anlieferungen.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 01.02.2010 → 31.08.2011 |
Collaborative partners
- Johannes Kepler University Linz (lead)
- Fachhochschule Oberösterreich - Campus Wels (Project partner)
Fields of science
- 102027 Web engineering
- 502050 Business informatics
- 102009 Computer simulation
- 102 Computer Sciences
- 202022 Information technology
- 102015 Information systems
- 102026 Virtual reality
- 102020 Medical informatics
- 102022 Software development
- 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
- 102040 Quantum computing
- 102016 IT security
- 503015 Subject didactics of technical sciences
- 509026 Digitalisation research
- 102034 Cyber-physical systems
- 502032 Quality management
JKU Focus areas
- Digital Transformation