Project Details
Description
Für kleine IT-Unternehmen wird es zunehmend schwierig, strategische Wettbewerbsvorteile aufzubauen und zu behaupten. Gründe dafür sind beispielsweise die kurzen Lebenszyklen der eingesetzten Technologien oder die Verwendung neuer und daher unerprobter Geschäftsmodelle (z.B. Application Service Providing). Die Formulierung einer Wettbewerbsstrategie ist die Basis des Aufbaus und der Absicherung von strategischen Wettbewerbsvorteilen. Ziel ist es, ein Vorgehensmodell zu entwickeln und durch Aktionsforschung zu erproben.
Status | Active |
---|---|
Effective start/end date | 01.03.2003 → … |
Fields of science
- 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
- 305909 Stress research
- 502007 E-commerce
- 102016 IT security
- 301401 Brain research
- 501016 Educational psychology
- 503008 E-learning
- 303026 Public health
- 102 Computer Sciences
- 502032 Quality management
- 502043 Business consultancy
- 502044 Business management
- 502030 Project management
- 501030 Cognitive science
- 502014 Innovation research
- 502058 Digital transformation
- 602036 Neurolinguistics
- 509026 Digitalisation research
- 509004 Evaluation research
- 502050 Business informatics
- 301407 Neurophysiology
- 102015 Information systems
JKU Focus areas
- Digital Transformation