ALO - Austrian Literature Online

Project: Funded researchFederal / regional / local authorities

Project Details

Description

Das Projekt 'austrian literature online - österreichische literatur online' will die wichtigsten Werke der österreichischen Literatur als virtuelle Bibliothek im Internet zugänglich machen. Das elektronische Faksimile der einzelnen Seiten gewährleistet ein hohes Maß an Authentizität, der automatisch erkannte Text gibt die Möglichkeit der Volltextsuche. Bücher und Papier gehören allerdings auch im digitalen Zeitalter zusammen: Besonderer Wert wird daher auf die flexible Erstellung von Druckvorlagen gelegt. In ausgewählten Einzelfällen werden Bücher aber auch als Reprint - direkt über die alo-Seite im Internet bestellbar - und als korrigierter Volltext angeboten. Die digitalisierten Werke sind nicht nur über die alo-Seiten verfügbar sondern auch in den elektronischen Verbundkatalog der österreichischen Bibliotheken (ALEPH) integriert.
StatusActive
Effective start/end date26.09.2000 → …

Collaborative partners

  • Johannes Kepler University Linz (lead)
  • Karl Franzens Universitätsbibliothek Graz (Project partner)
  • Universität Innsbruck - Institut für Germanistik (Project partner)

Fields of science

  • 502007 E-commerce
  • 102027 Web engineering
  • 509002 Disability studies
  • 202004 Brain-computer interface
  • 302027 Hearing, voice and language disorders
  • 503008 E-learning
  • 102 Computer Sciences
  • 602013 Sign language research
  • 506002 E-government
  • 211902 Assistive technologies
  • 102022 Software development
  • 102021 Pervasive computing
  • 102013 Human-computer interaction
  • 102024 Usability research
  • 102026 Virtual reality
  • 102015 Information systems
  • 102014 Information design
  • 102036 Digital accessibility

JKU Focus areas

  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management
  • Digital Transformation