Wearable Tracking Technology – was steckt dahinter?

  • Nina Grossi (Speaker)
  • Fabiola Gattringer (Speaker)
  • Batinic, B. (Speaker)

Activity: Talk or presentationContributed talkscience-to-science

Description

Die Vielfalt der Produkte von tragbaren Tracking-Technologien („Wearables“) auf dem Markt ist groß, genauso wie die Möglichkeiten damit unterschiedliche, persönliche Daten aufzuzeichnen: gesundheitsbezogene Daten (Ernährung, Gewicht, sportliche Aktivität, Schlafqualität), emotionsbezogene Daten (Stimmung, Lebenszufriedenheit), organisatorische Information (Zeitmanagement) oder auch Ereignisse mit persönlicher Relevanz (soziale Interaktionen).Tragbare Technologie ist ein sehr aktuelles Thema, das noch einiges an Forschung erfordert, weil viele Fragen offen bleiben: Welche Möglichkeiten bieten Wearables für die wissenschaftliche Forschung, insbesondere im Bereich der Psychologie und der Sozialwissenschaften? Welche Personengruppen nutzen Wearables um persönliche Daten aufzuzeichnen und was motiviert sie dazu? In einer Online-Studie (N=500) zum Thema Nutzungsverhalten von Wearables möchten wir Fragestellungen wie diesen auf den Grund zu gehen. Da die Online-Studie derzeit durchgeführt wird, werden die ersten Ergebnisse im Rahmen des Symposiums präsentiert.
Period12 Apr 2018
Event title13. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Event typeConference
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 501015 Organisational psychology
  • 501003 Occupational psychology
  • 501 Psychology
  • 501012 Media psychology

JKU Focus areas

  • Management and Innovation
  • Social Systems, Markets and Welfare States
  • Social and Economic Sciences (in general)