Studierendenausweis als Bürgerkarte - Digitale Signierung elektronischer Prüfungen

  • Höller, J. (Speaker)
  • Elisabeth Katzlinger-Felhofer (Speaker)

Activity: Talk or presentationInvited talkunknown

Description

Der tertiäre Bildungsbereich ist durch nachhaltige organisatorische Änderungen geprägt, die unter anderem durch die Technikunterstützung des Lernprozesses in Gang gesetzt wurden. Neben den Lernprozessen wird zunehmend auch ein Fokus auf die Prüfungsprozesse gelegt. Neben didaktischen Überlegungen treten zunehmend auch organisatorische, rechtliche und sicherheitstechnische Fragen in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Ziel ist es, Prüfungen zu organisieren, die den didaktischen, studienrechtlichen und (sicherheits-)technischen Anforde-run¬gen entsprechen. Insbesondere bei Lehrveranstaltungen mit hohen Studierendenzahlen ist die Arbeitsbelastung der Lehrenden durch die Prüfungen hoch, elektronische Prüfun¬gen können beim Prozess und Korrektur der Prüfungen Abhilfe schaffen.
Period25 Apr 2016
Event titleePrüfungssymposium. Gegenwart und Zukunft des elektronischen Prüfens
Event typeConference
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 509001 Action research
  • 502007 E-commerce
  • 505002 Data protection
  • 503020 Media education
  • 503029 Language teaching research
  • 502050 Business informatics
  • 503008 E-learning
  • 102 Computer Sciences
  • 505015 Legal informatics

JKU Focus areas

  • Management and Innovation
  • Social Systems, Markets and Welfare States
  • Social and Economic Sciences (in general)