Description
Naturwissenschaften können als Erzählungen über die Natur und Bedeutung sozialer Beziehungen verstanden werden (vgl. Haraway). Die Affinitätstheorien in der Chemie des 18. Jahrhunderts erwiesen sich als ein Ort, an dem die Anziehungskräfte zwischen Körpern als Affinität und Zuneigung diskutiert wurden, deren Resultat und Dauer als letztendlich nicht berechenbar galt. In späteren Ansätzen,insbesondere in Charles Darwins Evolutionstheorie, vollzog sich erotische Anziehung nach natürlichen Mechanismen der Selektion, die in Begriffen vo n Naturgesetzen beschrieben und vorausberechnet werden konnten. Das Erotische wurde zum Steuer ungsmechanismus der Entwicklung von Populationen. Diese Versuche, erotisches Begehren und Vergnügen, erotische Beziehungen und Praktiken zu klären, geschah oft mit einer Zuschreibung von Intentionalität an „die Natur“, als Strategie der Natur. In dieser Weise lieferten im Laufe des 19. Jahrhund erts die Erzählungen der Natur Argumente, die dazu genutzt werden konnten, legitime erotische Verhältnisse von illegitimen Verhältnissen zu unterscheiden und natürliche von unnatürlichen. Darüber hinaus wurden manche erotische Praktiken mit dem Argument legitimiert, dass sie hinsichtlich der Entstehung neuen Lebens oder der Reproduktion der Art einen übergeordneten Zweck erfüllten. Andere, insbesondere Masturbation und gleichgeschlechtliche Beziehungen, wurden dagegen als problematisch betrachtet. So positionierten sich naturwissenschaftliche Deutungen des Erotischen zwischen dysfunktionaler Lusterfüllung und Fortpflanzungsmechanismus im rassistischen Bevölkerungsdiskurs des kolonialen Europas. Doch scheint sich das Erotische als vielleicht faszinierendster Aspekt des Lebens der wissenschaftlichen Transparenz hartnäckig zu entziehen.Period | 07 May 2013 |
---|---|
Event title | unbekannt/unknown |
Event type | Other |
Location | AustriaShow on map |
Fields of science
- 504014 Gender studies
- 305902 Gender medicine
JKU Focus areas
- Nano-, Bio- and Polymer-Systems: From Structure to Function
- Gender Studies