Station bei Langer Nacht der Forschung 2022: Wird mein Mistkübel bald arbeitslos?

  • Andres Alcayaga (Organiser)
  • Laura Bösenberg (Organiser)
  • Frey, P. (Organiser)
  • Anna Morpurgo (Organiser)

Activity: Participating in or organising an eventOrganising a conference, workshop, ...

Description

Unter dem Logo „Wird mein Mistkübel bald arbeitslos?“ konnten zahlreiche interessierte Besucher an unserer Station einen Überblick über unsere Forschungsprojekte gewinnen und sich auf unterschiedliche Weise mit dem Begriff Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen. Die Fragestellungen der vom IQD-Team präsentierten Lehrspiele gaben den Anstoß für angeregte Diskussionen über den Weg von einer linearen Wirtschaft zur Circular Economy. Anhand von ausgestellten Cradle to Cradle-Produkten der Firmen Gugler und Wolford wurde für Jung und Alt eine funktionierende Kreislaufwirtschaft auch physisch „begreifbar“. Dem IQD-Team gelang es, durch die Vorführung des Handy-Rohstoffkoffers auch viele junge Besucher für den Gedanken der Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu begeistern.
Period20 May 2022
Event typeOther
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 211911 Sustainable technologies
  • 502032 Quality management
  • 502022 Sustainable economics
  • 502052 Business administration
  • 502059 Circular economy
  • 502015 Innovation management

JKU Focus areas

  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management