p@psych e-zine (Journal or book series)

  • Werner Stangl (Editor)

Activity: Publication peer-review and editorial workEditorial work

Description

p@psych (ISSN 1561-2503) ist das erste pädagogisch-psychologische e-zine im internet und versucht, die Möglichkeiten des neuen Mediums zur Publikation wissenschaftlicher Erkenntnisse zu nutzen. Es werden keine Beiträge, die in gleicher oder ähnlicher Form auch in traditionellen papierenen Zeitschriften erscheinen könnten, veröffentlicht. Die für kreative Entwürfe offenen Gestaltungsmöglichkeiten sollen dem Umstand Rechnung tragen, daß bisher in der internet-Gemeinde noch weitgehend Unklarheit darüber herrscht, was man mit dem neuen Medium anstellen kann. Die Absicht des Herausgebers ist, den AutorInnen selber die Entwicklung eines Standards zu ermöglichen. Dies soll im Diskurs mit den AutorInnen geschehen.
Period2001
Type of journalJournal

Fields of science

  • 501015 Organisational psychology
  • 504 Sociology
  • 503 Educational Sciences
  • 501016 Educational psychology
  • 501 Psychology
  • 503018 University didactics
  • 503014 Subject didactics of social sciences
  • 504005 Educational sociology
  • 504007 Empirical social research
  • 503032 Teaching and learning research
  • 503011 Subject didactics of humanities
  • 503033 Political education
  • 501013 Motivational psychology
  • 509004 Evaluation research
  • 501004 Differential psychology
  • 501005 Developmental psychology
  • 509011 Organisational development
  • 503007 Didactics
  • 503025 School pedagogy
  • 503006 Educational research
  • 501021 Social psychology
  • 501002 Applied psychology
  • 503001 General education
  • 503002 Applied education
  • 506009 Organisation theory

JKU Focus areas

  • Social Systems, Markets and Welfare States
  • Social and Economic Sciences (in general)