Pervasive Computing: Man sieht sie nicht, aber sie sind unter uns!

Activity: Talk or presentationInvited talkunknown

Description

Pervasive Computing hat die Entwicklung zukünftiger IC Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) zum Gegenstand, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Solche Systeme bestehen nicht mehr nur aus einem einzelnen Gerät (Personal Computer), sondern aus der Summe aller vernetzten, eingebetteten ICT Komponenten. Diese werden nicht mehr mit Maus und Tastatur bedient, und haben in der Regel keine Bildschirme. Vielmehr werden technische Sensoren eingesetzt, mithilfe derer solche Systeme Situationen und Vorgänge beobachten, um entsprechend selbständig, ggf. unaufgefordert zu agieren. Zu den großen Herausforderungen zählen dabei die Fragen der sensorbasierten Situations-, Aktivitäts- und Aufmerksamkeitserkennung und – vorhersage mit mathematischen Methoden der Mustererkennung.
Period08 Feb 2013
Event titleMINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Event typeOther
LocationItalyShow on map

Fields of science

  • 202017 Embedded systems
  • 102019 Machine learning
  • 102009 Computer simulation
  • 102 Computer Sciences
  • 211912 Product design
  • 211902 Assistive technologies
  • 102020 Medical informatics
  • 102022 Software development
  • 102021 Pervasive computing
  • 102013 Human-computer interaction
  • 102025 Distributed systems

JKU Focus areas

  • Computation in Informatics and Mathematics
  • Engineering and Natural Sciences (in general)