Pädagogische Diagnosekompetenz - Empirische Befunde aus der Lehr-Lernforschung sowie Erfahrungsberichte zum Einsatz pädagogischer Diagnoseinstrumente in berufsbildenden Fächern

  • Helm, C. (Speaker)
  • Barbara Wimmer-Ott (Speaker)

Activity: Talk or presentationContributed talkunknown

Description

Die pädagogische Diagnosekompetenz (PDK) meint „das systematische Sammeln von statusund prozessbezogenen Informationen mittels formeller und informeller […] Methoden über entscheidungsrelevante Merkmale, mit dem Ziel der Anpassung des Unterrichts an die aktuellen […] Lernvoraussetzungen der Schüler […], sodass letztlich der Lernprozess optimiert wird.“ (van Ophuysen 2010, S. 208f.) Da die PDK eng an das fachdidaktische Professionswissen geknüpft ist (bspw. durch das Erkennen von Schülerfehlvorstellungen oder Schülerkognitionen), kann sie als Voraussetzung für eine kognitiv aktivierende Unterrichtsgestaltung angesehen werden. Der angebotene Workshop will dem Publikum Gelegenheit bieten, die eigene PDK zu reflektieren und zu erproben. Auch werden Diagnoseinstrumente vorgestellt, deren Einsatz in der eigenen Unterrichtspraxis zur Weiterentwicklung der PDK beiträgt. Dieser Zielsetzung entsprechend gliedern wir den Workshop in drei Bereiche: Im Rahmen eines Vortrags wird in das wissenschaftliche Konzept der PDK eingeführt. Befunde aus der Lehr-Lernforschung werden vorgestellt. Anschließend werden die drei Methoden der Thinking Aloud-Studie, der Concept Maps sowie der kognitiven Diagnose-Modelle kurz vorgestellt und Gelegenheiten zur Erprobung ausgewählter Methoden geboten.
Period15 Dec 2016
Event titleVisible Didactics - Fachdidaktische Forschung trifft Praxis
Event typeConference
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 501015 Organisational psychology
  • 504 Sociology
  • 503 Educational Sciences
  • 501016 Educational psychology
  • 501 Psychology
  • 503018 University didactics
  • 503014 Subject didactics of social sciences
  • 504005 Educational sociology
  • 504007 Empirical social research
  • 503032 Teaching and learning research
  • 503011 Subject didactics of humanities
  • 503033 Political education
  • 501013 Motivational psychology
  • 509004 Evaluation research
  • 501004 Differential psychology
  • 501005 Developmental psychology
  • 509011 Organisational development
  • 503007 Didactics
  • 503025 School pedagogy
  • 503006 Educational research
  • 501021 Social psychology
  • 501002 Applied psychology
  • 503001 General education
  • 503002 Applied education
  • 506009 Organisation theory

JKU Focus areas

  • Social Systems, Markets and Welfare States
  • Social and Economic Sciences (in general)