Modellgetriebenes Softwareengineering in der Industrieautomatisierung mit der IEC 61499

Activity: Talk or presentationOther talk or presentationscience-to-public

Description

Wie in vielen anderen Bereichen ist auch in der Industrieautomatisierung Software der Funktions- und Innovationstreiber. Die Diskussionen rund um Industrie 4.0 mit dem Ziel der vernetzten und wandlungsfähigen Produktion hat dies noch verstärkt. Dies führt dazu das Steuerungssoftwareentwicklung der Hauptkostentreiber in der Industrieautomatisierung ist. Damit die Komplexität und der Aufwand für den Menschen noch beherrschbar bleibt wurde eine domänenspezifische Modellierungssprache entworfen und im IEC 61499 Standard festgehalten.Hierbei berücksichtigt die Sprache die Anforderungen der Domäne hinsichtlich Echzeitfähigkeit & Determinismus, Spezifikation von Abläufe, Synchronisation, vernetzte Geräte & dezentrale Intelligenz sowie dynamische Rekonfiguration. Ziel dieses Vortrags ist es die Notwendigkeit der Softwaremodellierung in der Industrieautomatisierung aufzuzeigen und wie die domänenspezifische Modelliersprache der IEC 61499 hierbei unterstützen kann. Es sollen aber auch die offenen Punkte der IEC 61499 aufgezeigt und diskutiert werden.
Period17 Sept 2020
Event titleunbekannt/unknown
Event typeOther
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 202017 Embedded systems
  • 202003 Automation
  • 102029 Practical computer science
  • 202041 Computer engineering
  • 102022 Software development
  • 102025 Distributed systems

JKU Focus areas

  • Digital Transformation