Mitglied im Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh-Fachgruppe Photochemie, Vorstand 2002-2009) (External organisation)

  • Günther Knör (Chair)

Activity: Membership/FunctionBoard, Committee or Jury

Description

Die von der GDCh-Fachgruppe Photochemie vertretene Arbeitsrichtung ist interdisziplinär und umfasst Teilgebiete der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie. Neben diesen klassischen Teilgebieten bestehen übergeordnete Schwerpunkte: Photochemische Synthesen - Feinchemikalien - Katalyse - mit Singulettsauerstoff Mechanistische Photochemie - Spektroskopie - Sensorik - Quantenchemie Photochemie in Biologie und Medizin - photodynamische Therapie - Photosynthese und lichtgetriebene Bioprozesse - Fluoreszenzmarker Photochemie in der Technik - Abwasserreinigung - Lithographie - Solarenergieumwandlung- und -speicherung - Optische Informationsaufzeichnung und -verarbeitung - 3D Druck
Period01 Jan 200231 Dec 2009
Held atMitglied im Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh-Fachgruppe Photochemie, Vorstand 2002-2009), Austria

Fields of science

  • 106 Biology
  • 104 Chemistry
  • 210005 Nanophotonics
  • 210002 Nanobiotechnology
  • 104011 Materials chemistry
  • 103040 Photonics
  • 104016 Photochemistry
  • 107002 Bionics
  • 106032 Photobiology
  • 211915 Solar technology
  • 104008 Catalysis
  • 301305 Medical chemistry
  • 211908 Energy research
  • 104003 Inorganic chemistry
  • 104015 Organic chemistry

JKU Focus areas

  • Nano-, Bio- and Polymer-Systems: From Structure to Function
  • Engineering and Natural Sciences (in general)