K 2019 Wissenschaftlicher Rat (External organisation)

Activity: Membership/FunctionBoard, Committee or Jury

Description

Der Wissenschaftliche Rat begleitet die K in der Entwicklung der wissenschaftlichen technologischen Ausrichtung und gestaltet und vertritt die Leitthemen der K. Er ist besetzt mit 8 Wissenschaftlern aus Polymerchemie und Kunststofftechnik und ist zusammen mit Repräsentanten der Trägerverbände PlasticsEurope, VDMA, GKV und WDK Teil des Innovationskreises der K. Herr Prof. Lang vertritt die Leitthemen „Polymerwerkstoffe und Sustainable Development“ und „globale Herausforderungen als Innovationstreiber“. Dabei geht es darum aufzuzeigen, wie mit Kunststoffen bereits heute und künftig noch verstärkt Antworten auf die großen globalen Probleme (“Grand Challenges“) gegeben werden. Dem breiten Einsatz von Kunststoffen entsprechend umfasst dies Bereiche wie die Rolle von Polymerwerkstoffen in der Transformation des Energiesystems, bei der Versorgung der Weltbevölkerung mit Wasser und Nahrungsmitteln aber auch neue Lösungsansätze basierend auf Polymertechnologien in Gebieten wie Bautechnik und Infrastruktur, Fahrzeugtechnik und Mobilität, sowie Transport, Logistik und Informationstechnik. Die K Düsseldorf ist die weltweit bedeutendste Messe für Kunststoff und Kautschuk. Sie ist aufgrund ihrer quantitativen und qualitativen Leistungsmerkmale die zentrale Leitmesse weltweit.
Period11 Oct 201723 Oct 2019
Held atK 2019 Wissenschaftlicher Rat, Germany

Fields of science

  • 205 Materials Engineering
  • 205011 Polymer engineering
  • 103023 Polymer physics
  • 104018 Polymer chemistry
  • 104019 Polymer sciences
  • 205016 Materials testing
  • 207106 Renewable energy
  • 211908 Energy research
  • 211909 Energy technology

JKU Focus areas

  • Nano-, Bio- and Polymer-Systems: From Structure to Function