Internet of Things (IOT) als Treiber der Circular Economy - Innovation, Qualität & Sicherheit

Activity: Talk or presentationInvited talkscience-to-public

Description

Aufgrund marktlicher und regulatorischer Veränderungen stehen Industrien zunehmend vor der Herausforderung Wertschöpfungsketten vom Ressourcenabbau bis zur Produktentsorgung zu gestalten. Darauf basierend fordert das auch von der europäischen Union vorangetriebene Konzept der „Circular Economy“ Produkte nicht nur zu recyceln, sondern eine verbesserte Ausbeute der Produkte (oder Komponenten) durch Services wie Sharing, Reuse, Repair und Remanufacturing zu erreichen. Hierfür birgt die zunehmende Digitalisierung von Produkten und Prozessen und deren Vernetzung im Internet of Things (IoT) neue Innovationschancen. So kann die Qualität von Smart Products durch Fernüberwachung, -wartung und -identifikation erhöht werden. Als Bestandteil von servicebasierten Geschäftsmodellen, können Kunden per Smartphone Zugang zu einer flexiblen Produktnutzung erhalten. Ortung, Identifikation und digitales Gedächtnis kann die Produktrückführung vereinfachen. Organisatorische und sicherheitsbezogene Herausforderungen sind in der Transformation zum „smarten Dienstleister“ zu meistern.
Period17 May 2017
Event title13.Information-Security-Symposium, Wien 2017 - Digitalisierung/Industrie 4.0 und neue Wege in der Informationssicherheit
Event typeConference
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 211911 Sustainable technologies
  • 502032 Quality management
  • 502022 Sustainable economics
  • 502052 Business administration
  • 502015 Innovation management

JKU Focus areas

  • Management and Innovation