Human Technology Interface Award for 'Guided visual exploration of genomic stratifications in cancer'

  • N. Gehlenborg (Other)
  • Samuel Gratzl (Other)
  • A. Lex (Other)
  • P. J. Park (Other)
  • C. Partl (Other)
  • HP Pfister (Other)
  • D. Schmalstieg (Other)
  • Streit, M. (Other)

Activity: Other

Description

Der Einsatz computer-basierter Methoden ist nicht mehr aus der biomedizinischen Forschung wegzudenken: Riesige Datenmengen über Krankheiten und Patienten werden gesammelt und analysiert. Dabei versuchen Biologen und Mediziner beispielsweise Genmutationen zu finden, die Krebs auslösen. Dies kommt allerdings der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleich, was eine manuelle Exploration der Daten praktisch unmöglich macht. Aus diesem Grund entwickelte das Team bestehend aus Forschern der Technischen Universität Graz, der Johannes Kepler Universität Linz sowie der Harvard Universität eine Software zur interaktiven Analyse solcher komplexen biomedizinischen Daten. Die Software verbindet dabei Analysealgorithmen mit intuitiver Datenvisualisierung. Mit Hilfe der Algorithmen werden potentiell interessante Teilbereiche der Daten automatisch vorgeschlagen. Basierend auf diesen Vorschlägen entscheiden Experten dann, welche Teile eine genauere Analyse rechtfertigen. Mit innovativen Visualisierungsmethoden werden Muster, Trends und Zusammenhänge in den Daten für den Menschen sichtbar gemacht. Die Software erleichtert somit die Analyse großer Datenmengen erheblich und kann in verschiedenen Bereichen der biomedizinischen Forschung eingesetzt werden. Aus der Analyse gewonnene Erkenntnisse können in weiterer Folge beispielsweise dazu benutzt werden um besser abgestimmte Behandlungsmethoden für Krebspatienten zu entwickeln.
Period29 Apr 2015

Fields of science

  • 102008 Computer graphics
  • 102 Computer Sciences
  • 102020 Medical informatics
  • 103021 Optics
  • 102015 Information systems
  • 102003 Image processing

JKU Focus areas

  • Engineering and Natural Sciences (in general)