Elektrostatische Entladung – Grundlagen, Messvorschriften, Modelle und Simulationen bzgl. elektronischen Geräten/Systemen und Integrierten Schaltungen

Activity: Talk or presentationContributed talkscience-to-science

Description

Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen (ESD) sind wichtige Voraussetzungen für die sichere Handhabung, den Betrieb und die Funktion von elektronischen Schaltungen und Systemen. Nach einer Einführung in das Thema ESD mit einigen wichtigen Grundlagen, werden zunächst Messvorschriften auf Basis wichtiger Normen für Geräte/Systeme und Integrierte Schaltungen diskutiert. Um während des Entwurfs und vor der eigentlichen Messung/ des eigentlichen Tests der späteren Schaltung/ des späteren Gerätes das ESD Schutzkonzept zu analysieren, werden Modelle für die ESD Testpulse (z.B. ESD Pistole) beschrieben und mit Messungen gemäß den Normvorschriften verglichen. U.a. wird die Lastabhängigkeit der verschiedenen Modelle an Beispielen vorgestellt und diskutiert. An ein paar ausgesuchten Beispielen wird die Modellierung, die Simulation und die Messung bzgl. ESD Ereignissen und der Einfluss von ESD Schutzstrukturen als Gegenmaßnahme dargestellt.
Period12 Jun 2018
Event titleEMV Fachtagung 2018
Event typeConference
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 202 Electrical Engineering, Electronics, Information Engineering
  • 102 Computer Sciences

JKU Focus areas

  • Mechatronics and Information Processing