Deep Learning - die Schlüsseltechnologie für künstliche Intelligenz

Activity: Talk or presentationInvited talkscience-to-public

Description

Deep Learning hat sich zur Schlüsseltechnologie im Bereich des Machine Learnings und der künstlichen Intelligenz entwickelt. Prof. Sepp Hochreiter leitet das Institut für Bioinformatik an der JKU und hat mit seinen LSTM Netzwerken eine Basistechnologie für unzählige Anwendungen - vom virtuellen Sprachassistenten hin zum selbssteuernden Fahrzeugen geschaffen. In seinem Vortrag wird er uns helfen, die Ansätze des Deep Learnings und der künstlichen Intelligenz zu verstehen und uns auch einen Ausblick darauf geben, was in den nächsten Jahren in diesem Zusammenhang auf uns zukommen wird.
Period07 May 2020
Event titleunbekannt/unknown
Event typeOther
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 101031 Approximation theory
  • 102 Computer Sciences
  • 305901 Computer-aided diagnosis and therapy
  • 102033 Data mining
  • 102032 Computational intelligence
  • 101029 Mathematical statistics
  • 102013 Human-computer interaction
  • 305905 Medical informatics
  • 101028 Mathematical modelling
  • 101027 Dynamical systems
  • 101004 Biomathematics
  • 101026 Time series analysis
  • 202017 Embedded systems
  • 101024 Probability theory
  • 305907 Medical statistics
  • 102019 Machine learning
  • 202037 Signal processing
  • 102018 Artificial neural networks
  • 103029 Statistical physics
  • 202036 Sensor systems
  • 202035 Robotics
  • 106005 Bioinformatics
  • 106007 Biostatistics
  • 101019 Stochastics
  • 101018 Statistics
  • 101017 Game theory
  • 101016 Optimisation
  • 102001 Artificial intelligence
  • 101015 Operations research
  • 102004 Bioinformatics
  • 101014 Numerical mathematics
  • 102003 Image processing

JKU Focus areas

  • Digital Transformation