Das Geständnis vor Gericht - Warum Menschen Verbrechen gestehen, die sie nicht begangen haben

Activity: Talk or presentationPresentation on radio/TVscience-to-public

Description

Würden sie eine Tat gestehen, die sie nicht begangen haben? Die meisten Menschen können sich das nicht vorstellen. Doch passiert es. Selten zwar, aber jeder einzelne Fall ist tragisch, und verändert das Leben der vermeintlich Schuldigen tiefgreifend. Die meisten dokumentierten Fällen stammen aus den USA, aber auch in Deutschland und Österreich, sind solche Justizirrtümer dokumentiert. In den vergangenen Jahren hat die Kriminalpsychologie in zahlreichen Studien ergründet, warum Menschen falsche Geständnisse ablegen und welche Personen als besonders gefährdet gelten. Doch kommen diese Forschungsergebnisse auch in der Praxis von Polizei und Justiz an?
Period11 Feb 2020
Event titleÖ1 Sendereihe "Dimensionen"
Event typeOther
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 505024 Criminal law
  • 505023 Criminal procedural law
  • 501020 Legal psychology
  • 505008 Criminology
  • 505017 Comparative law
  • 505016 Legal theory
  • 505 Law