Computing Requirements in Computational Fluid Dynamics

Activity: Talk or presentationContributed talkunknown

Description

Die numerische Strömungsmechanik (engl. computational fluid dynamics - CFD) ist von jeher eine äußerst rechenintensive Disziplin: anders als z.B. in der Festkörpermechanik oder Elektrotechnik sind hier die Grundgleichungen nichtlinear, was zu einem mathematisch äußerst komplexen Lösungsverhalten führt. Insbesondere bei turbulenten Strömungen ist die erforderliche Diskretisierungsgenauigkeit für eine direkte numerische Lösung des Problems so hoch, dass trotz der stetig steigenden Leistungsfähigkeit der Rechner nur kleine Spezialprobleme gelöst werden können. Bis heute ist daher in vielen Anwendungen nur eine näherungsweise Problemlösung mit empirischen Ansätzen möglich. Trotzdem ergeben sich durch steigenden Leistungsfähigkeit neue Chancen für genauere aber rechenintensivere Lösungsansätze. Durch die stetig steigende Leistungsfähigkeit der Rechner kann nicht nur die Diskretisierungsgenauigkeit erhöht werden, es ergeben sich neue Perspektiven hinsichtlich der Modellierung von komplexen Problemstellungen. Der Vortrag gibt eine Übersicht über diverse Strömungsprobleme mit hohen Genauigkeits- bzw. Rechneranforderungen und gibt einen Einblick in die Entwicklung der Anwendung von CFD am Institut für Strömungslehre und Wärmeübertragung der JKU.
Period18 Feb 2010
Event titleÖFG Workshop "High-Performance Computing"
Event typeConference
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 103032 Fluid mechanics
  • 101014 Numerical mathematics