Apfel in Not- Biologische Vielfalt schützen, nutzen, leben

  • Philipp Braun (Organiser)
  • Birgit DAmbrosio (Organiser)
  • Petra Gruber (Organiser)

    Activity: Participating in or organising an eventOrganising a conference, workshop, ...

    Description

    Biodiversität ist die Vielfalt des Lebens: der Ökosysteme, der Arten und der Gene innerhalb der Arten. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für alle Ökosystemleistungen und für das menschliche Leben und Wohlergehen existentiell. Neben der ethischen Verpflichtung gibt es zahlreiche ökologische, soziale und ökonomische Gründe, die biologische Vielfalt zu erhalten und zu bewahren. Dennoch ist weltweit ein alarmierender Rückgang der biologischen Vielfalt zu beobachten: Klimaveränderung, Landnutzungsänderungen, nicht nachhaltige Bewirtschaftungsformen und Zerstörung von Lebensräumen sowie gebietsfremde Arten sind die Haupttriebkräfte für den unwiederbringlichen Verlust. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Auswege aus der Krise (z.B. Slow Food) diskutiert werden
    Period15 Oct 2014
    Event typeConference
    LocationAustriaShow on map

    Fields of science

    • 504029 Environmental sociology
    • 506003 Development policy

    JKU Focus areas

    • Social Systems, Markets and Welfare States
    • Social and Economic Sciences (in general)