3D Druck - Hype oder dreidimensionale Revolution?

  • Stefan Dierneder (Organiser)
  • Christian Hadeyer (Organiser)
  • Gerald Stöger (Organiser)

    Activity: Participating in or organising an eventOrganising a conference, workshop, ...

    Description

    Additive Fertigungsmethoden und hier besonders der 3D-Druck erleben durch die zunehmende Verfügbarkeit leistbarer Herstellverfahren einen gewaltigen Boom. Die Anwendungen liegen vor allem im Bau von Prototypen, Funktionsmodellen und Kleinserien. Der Nutzen liegt in verkürzten Entwicklungszeiten, bisher nicht möglichen Lösungen und individualisierten Produkten. Ziel der Veranstaltung ist es über Technik, Marktpotential und rechtliche Aspekte zu informieren. Es soll aufgezeigt werden, wie diese Technologie aktuell bereits von Unternehmen und Wissenschaft genutzt wird, welche rechtlichen Aspekte kritisch sind und wo die weitere Entwicklung hingeht.
    Period24 Jun 2015
    Event typeConference
    LocationAustriaShow on map

    Fields of science

    • 202027 Mechatronics
    • 202036 Sensor systems
    • 203 Mechanical Engineering
    • 202 Electrical Engineering, Electronics, Information Engineering
    • 202034 Control engineering
    • 102 Computer Sciences
    • 203033 Hydraulic drive technology
    • 101 Mathematics
    • 202009 Electrical drive engineering

    JKU Focus areas

    • Mechatronics and Information Processing