Ökonomisierungsfall(e) Arbeit? Neue Herausforderungen und soziale Ungleichheiten in Schule, Hochschule, Altenpflege und industrieller Kreativarbeit

Activity: Participating in or organising an eventOrganising a conference, workshop, ...

Description

Inhalt: Die gegenwärtigen Prozesse einer weitreichenden Ökonomisierung verändern nicht nur die Berufs- und Lebenswelten vieler Menschen, sie gehen auch mit teils widersprüchlichen Arbeitsanforderungen einher. Das Symposium fragt, wie Beschäftigte diese Anforderungen und daraus folgende Spannungen bearbeiten. Dabei werden auch mit Ökonomisierungsprozessen in Zusammenhang stehende Phänomene der Globalisierung, Migration, Diversität und der sozialen Ungleichheit diskutiert. Programm: Die Ökonomisierung des Sozialen. Governance und Arbeitsanforderungen in Schule, Hochschule und Altenpflege, MMag. Maria Dammayr, Mag. Doris Graß, DOC-team 67 der ÖAW an der JKU Linz und Christian Maureder, BSc., JKU Linz; Schulentwicklung, Pluralität und Gerechtigkeit. Spannungen und Widersprüche gegenwärtiger Umbrüche im Bildungssystem Dr. Barbara Herzog-Punzenberger, BIFIE Wien; Professionalisierung der Arbeit von Kunden für Kunden im Web 2.0: Herausforderungen für Organisationen und Unternehmen Dipl. Sozialwirtin Heidemarie Hanekop, SOFI Göttingen; "Doing Ethnicity" in der Care-Ökonomie: Das Beispiel Altenpflege Prof. Dr. Christoph Reinprecht, Universität Wien; Eine Kooperationsveranstaltung der Arbeiterkammer Oberösterreich, des DOC-teams 67 der ÖAW an der JKU und der Stadt Linz, Wissensturm.
Period18 Dec 2013
Event typeConference
LocationAustriaShow on map

Fields of science

  • 509012 Social policy
  • 504 Sociology
  • 502 Economics
  • 603119 Social philosophy
  • 502027 Political economy
  • 503009 Adult education
  • 504005 Educational sociology
  • 504027 Special sociology
  • 503006 Educational research
  • 509 Other Social Sciences
  • 502023 NPO research
  • 506 Political Science
  • 504003 Poverty and social exclusion
  • 504014 Gender studies
  • 504021 Migration research

JKU Focus areas

  • Social Systems, Markets and Welfare States
  • Social and Economic Sciences (in general)
  • Gender Studies