• Zur Hauptnavigation wechseln
  • Zur Suche wechseln
  • Zum Hauptinhalt wechseln
JKU & KUK Forschungsportal Home JKU & KUK Forschungsportal Logo
  • Hilfe und FAQ
    • English
    • Deutsch
  • Home
  • Forschungseinheiten
  • Personen
  • Publikationen
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Forschungsdatensätze
  • Auszeichnungen
  • Presseberichte
Kein Foto von Tobias Gotterbarm

Scopus-Profil ansehen

Tobias Gotterbarm

Univ.-Prof., Dr.med.habil

  • Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
  • E-Mailtobias.gotterbarmjkuat
  • Übersicht
  • Netzwerk
  • Publikationen (76)
  • Projekte (15)
  • Aktivitäten (98)

Publikationen

  • 73 Artikel
  • 2 Übersichtsartikel
  • 1 Monographie

Publikationen pro Jahr

Publikationen pro Jahr

  • Cementless Fixation in Total Knee Arthroplasty – Current Evidence and Future Perspective

    Haslhofer, D., Kraml, N., Stadler, C., Gotterbarm, T., Klotz, M. & Klasan, A., 28 Dez. 2024, in: Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery. 145, 1, 9 S., 101.

    Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Übersichtsartikel › Begutachtung

    Open Access
  • Cementless short stem total hip arthroplasty in patients older than 75 years: Is it feasible?

    Luger, M., Holzbauer, M., Klotz, M., Fellner, F. & Gotterbarm, T., Aug. 2024, in: Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery. 144, 8, S. 3715-3727 13 S.

    Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung

    Open Access
  • Comparison of surgical and conservative therapy in older patients with distal radius fracture: a prospective randomized clinic al trial

    Haslhofer, D., Froschauer, S., Gotterbarm, T., Schmidt, M., Kwasny, O. & Matthias, H., Okt. 2024, in: Journal of Orthopaedics and Traumatology. 25, 1, S. 46 9 S., 46.

    Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung

    Open Access
  • Intra-Articular Application of Autologous, Fat-Derived Orthobiologics in the Treatment of Knee Osteoarthritis: A Systematic Review.

    Priglinger, E., Matthias, H., Kolle, S.-F. T., Prantl, L., Stadler, C., Winkler, P., Gotterbarm, T. & Duscher, D., 25 Apr. 2024, in: Cells. 13, 9, 14 S., 750.

    Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Übersichtsartikel › Begutachtung

    Open Access
  • Learning curve comparison between switching approach and switching implant in cementless short stem total hip arthroplasty

    Stadler, C., Bolm, J. S., Schopper, C., Schauer, B., Matthias, H., Gotterbarm, T. & Luger, M., Sep. 2024, in: Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery. 144, 9, S. 4259-4265 7 S.

    Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung

    Open Access
Alle 76 Publikationen anzeigen

Projekte

  • 7 Abgeschlossen
  • 8 Laufend

Projekte pro Jahr

  • Biomimicry Center for Biomedical Engineering and Characterization

    Gotterbarm, T. (Forscher*in), Graz, I. (Forscher*in), Hild, S. (Forscher*in), Horner, A. (Forscher*in), Priglinger, E. (Forscher*in), Rohwedder, A. (Forscher*in), Teasdale, I. (Forscher*in) & Bernhard, D. (Projektleiter*in)

    01.10.2024 → 31.12.2025

    Projekt: Geförderte Forschung › FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

  • Enhanced recovery and abbreviated length of Anticoagulation for Thromboprophylaxis after primary Hip Arthroplasty - the ENABLE-Hip trial

    Stadler, C. (Forscher*in) & Gotterbarm, T. (Projektleiter*in)

    25.03.2024 → 28.02.2027

    Projekt: Klinische Studien › Klinische Studie (Sonstige)

  • Upcycling of Medical Waste to treat Osteoarthritis

    Priglinger, E. (Projektleiter*in), Döttl, S. (Forscher*in), Mißfeldt, K. (Forscher*in), Gotterbarm, T. (Forscher*in) & Sperrer, V. (Forscher*in)

    02.11.2023 → 31.10.2025

    Projekt: Geförderte Forschung › Sonstige überwieg. aus öff. Hand

  • Amyloidose Screening bei der Dupuytren'schen Fasziektomie und der Tendovaginitis stenosans: eine prospektive Querschnittsstudie

    Gotterbarm, T. (Forscher*in), Langer, R. (Forscher*in), Reiter, C. (Forscher*in) & Holzbauer, M. (Projektleiter*in)

    15.09.2023 → 15.09.2025

    Projekt: Klinische Studien › Klinische Studie (Abschlussarbeit)

  • Truly Allogeneic Therapies

    Priglinger, E. (Projektleiter*in), Sperrer, V. (Forscher*in) & Gotterbarm, T. (Forscher*in)

    01.09.2023 → 31.08.2026

    Projekt: Geförderte Forschung › FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Alle 15 Projekte anzeigen

Aktivitäten

  • 77 Eingeladener Vortrag
  • 9 Organisation von Konferenz, Workshop, ...
  • 7 Vortrag nach Bewerbung und Auswahl
  • 1 Herausgebertätigkeit
  • Mehr
    • 1 Programm-Komitee
    • 1 Sonstige
    • 1 Anderer Vortrag oder Präsentation
    • 1 Posterpräsentation

Aktivitäten pro Jahr

  • Röntgentechnik

    Gotterbarm, T. (Vortragende*r)

    22 Nov. 2024

    Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Eingeladener Vortrag › Science-to-science

  • Live-OP mit Microplasty-Instrumentarium

    Gotterbarm, T. (Session Chair) & Moradi, B. (Session Chair)

    22 Nov. 2024

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation von Konferenz, Workshop, ...

  • AldingerWorkshop mit Microplasty-Instrumentarium

    Aldinger, P. R. (Session Chair), Clarius, M. (Session Chair), Gotterbarm, T. (Session Chair), Merle, C. (Session Chair) & Moradi, B. (Session Chair)

    21 Nov. 2024

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation von Konferenz, Workshop, ...

  • Chirurgische Grundlagen

    Gotterbarm, T. (Vortragende*r)

    21 Nov. 2024

    Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Eingeladener Vortrag › Science-to-science

  • Hat sich an der Zufriedenheit etwas verändert: Verbesserungen und Erwartungshaltungen

    Gotterbarm, T. (Vortragende*r)

    18 Okt. 2024

    Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag nach Bewerbung und Auswahl › Science-to-science

Alle 98 Aktivitäten anzeigen
JKU & KUK Forschungsportal Logo

Angetrieben von Pure, Scopus & Elsevier Fingerprint Engine™

Alle Inhalte auf dieser Website: Copyright © 2025 JKU & KUK Forschungsportal, dessen Lizenzgebende und Mitwirkende. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich der Rechte für Text- und Data-Mining, KI-Training und ähnliche Technologien. Für alle Open Access-Inhalte gelten die entsprechenden Lizenzbedingungen.

Wir verwenden Cookies, um unseren Service bereitzustellen und zu verbessern und um Inhalte anzupassen. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

In Pure anmelden

Impressum

Über die Web-Zugänglichkeit

Sicherheitslücke melden

Kontaktieren Sie uns