Organisationsprofil

Organisationsprofil

Das Institut für Pervasive Computing an der Johannes Kepler Universität Linz gehört zu den ersten Forschungseinrichtungen weltweit, die sich systematisch und aus verschiedenen Blickwinkeln mit den Forschungsfragen auseinandersetzen, die sich aus der Integration vernetzter eingebetteter Systeme in Objekte und Umgebungen des täglichen Lebens ergeben. Die Forschungsschwerpunkte des Instituts im Bereich Pervasive Computing liegen in den Bereichen Kontext/Awareness, Aufmerksamkeit/Kognition und Intelligenz, Appliances, Natural Interfaces und Softwarearchitektur.

Wissenschaftszweige

  • 202017 Embedded Systems
  • 102019 Machine Learning
  • 102009 Computersimulation
  • 102 Informatik
  • 211912 Produktgestaltung
  • 102020 Medizinische Informatik
  • 211902 Assistierende Technologien
  • 102022 Softwareentwicklung
  • 102021 Pervasive Computing
  • 102013 Human-Computer Interaction
  • 102025 Verteilte Systeme

JKU-Schwerpunkte

  • Digital Transformation